
Crisp Vendor Universe: Managed Public Cloud Provider
Die Public Cloud hat endgültig die IT-Departments deutscher Unternehmen erreicht. Unabhängig ihrer Branche und Größenklasse bringen sich die meisten deutschen Unternehmen derzeit in Position, um die Vorteile der Cloud-Infrastrukturen hinsichtlich Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit nutzen zu können. Dabei bilden sich verschiedene Anwendungsszenarien heraus, die entweder den Aufbau neuer Web & Digital Workloads forcieren oder die Migration und Erweiterung klassischer Enterprise Workloads umfassen. Auch die US-amerikanischen Anbieter und Innovationstreiber der Public Cloud haben Deutschland als strategischen Standort identifiziert und eigene Niederlassungen und Rechenzentrumsstandorte errichtet.
Wenngleich die Unternehmen gerne eigenständig und zügig ihre Infrastrukturen “cloudifizieren” möchten, hemmt sie oftmals das fehlende Fachwissen der eigenen Mitarbeiter beim Aufbau und Betrieb solcher Architekturen. Managed Public Cloud Provider können dieses “Skill-Gap” überwinden und als Experte für den Aufbau, Betrieb und die Optimierung der Cloud-Infrastrukturen der notwendige Begleiter bei der Cloud-Transformation werden.
Sie haben Interesse an unseren kostenpflichtigen Premium-Inhalten? Dann kontaktieren Sie uns!
(contact@crisp-research.com)
Inhaltsübersicht
- Marktüberblick
- Marktdefinition & Dienstleisterauswahl
- Bewertungskriterien
- Positionierung der Managed Public Cloud Provider
- Managed Public Cloud Provider im Profil
- Anhang
Presse Links
- Unified Performance Management: Die besten Tools für das Cloud Management
- Cloud Computing in Deutschland: Die besten Cloud-Plattformen im Vergleich
- Cloud Provider im Vergleich: Der Cloud-Markt wird erwachsen
- CANCOM: Top-Provider für Managed Public & Hybrid Cloud in Deutschland
- Cloud Computing Anbieter- und Dienstleisterstudie von Crisp Research